Name
Berufsbezeichnung
höchster Ausbildungsabschluss
Arbeitsgebiete
Kontakt
Zur Person
Wohnhaft in Ahlen, verheiratet, 2 Kinder.
Berufsausbildung zum Kessel- und Apparatebauer und
Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Fertigungstechnik.
Nebenberuflich eine Ausbildung zum Schlossermeister abgeschlossen.
Nach Abschluss des Studiums war ich als freiberuflicher Richtmeister
überwiegend auf Kraftwerksbaustellen für eine Stahlbaufirma tätig.
Über einen Zeitraum von drei Jahren habe ich eine eigene Bauschlosserei betrieben.
Von Juli 1981 bis Juli 1986 war ich als Bauleiter in der
Oberbauleitung M-Technik der Hochtemperatur Reaktorbau GmbH
beim Bau des THTR 300 für die fach- und sachgerechte Montage
der Komponenten Dampferzeuger mit Sammler, Abbrandmessreaktor, Brennelemententnahmestation, Lager für abgebrannte
Brennelemente und das Aktivstablager zuständig.
Ab August 1986 bis Juli 1992 war ich als hauptamtliche Sicherheitsfachkraft
bei der Betreibergesellschaft des THTR während der gesamten
Betriebszeit und die Herleitung des sicheren Einschlusses tätig.
Danach war ich bei der VWE (ab 2000 RWE) ebenfalls als Sicherheitsfachkraft und Strahlenschutzbeauftragter bis 2001 tätig.
Im Rahmen einer Ruhestandsregelung habe ich die RWE im Juli 2001 verlassen und bin seit Januar 2002 als Technischer Angestellter für den Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Baustellenkoordination gem. BauStellV in dem Ingenieurbüro ABS Gruno tätig.
Position im Projekt STKW WES
Downloads